Akku Acer AS01B41 pcakku.com
- k642725
- Jun 24, 2018
- 5 min read
Das Surface Book 2 läuft mit dem Betriebssystem Windows 10 Pro. Die Profi-Version bietet im Vergleich zur gängigen Windows-10-Version einige Zusatzfunktionen. So verhindert eine Laufwerkverschlüsselung, dass Fremde auf lokal gespeicherte Daten zugreifen können. Sie muss jedoch zunächst aktiviert werden. Dafür kann der Gerätebesitzer per Fernzugriff Inhalte von seinen heimischen Rechner abrufen („Remotedesktop“).
HDMI und GPS fehlen Das neue Surface Book verfügt über einen 256 Gigabyte großen internen SSD-Speicher. Der Arbeitsspeicher beträgt 8 Gigabyte. Bei der Ausstattung verzichtet der Anbieter auf ein paar Details: Es fehlt zwar ein HDMI-Anschluss, der Computer lässt sich aber per USB-C-Anschluss und Adapter an den Fernseher oder andere Monitore anschließen. Ein GPS-Empfänger zur genauen Positionsbestimmung und Navigation existiert ebenfalls nicht. Eine technische Neuerung bietet das Convertible: Es lässt sich per Gesichtserkennung entsperren. Das funktionierte im Test reibungslos. Mit einem Foto des Nutzers ließ sich das Surface Book 2 nicht austricksen. Diese Art der Geräteentsperrung kann also eine Alternative zum Passwort sein.
Fazit: Tolles Allround-Gerät zum stolzen Preis Das Surface Book 2 ist eine gute Wahl für alle, die Notebook und Tablet in einem suchen. Das Convertible lässt sich flexibel nutzen, bietet eine tolle Rechenleistung und eine super Akkulaufzeit, wenn Display und Tastatur miteinander verbunden sind. Mit den guten Convertibles aus unserem letzten Test hält das Microsoft-Gerät mit. Einzige Minuspunkte: Das Gerät ist schwer und teuer.
Der gesamte Notebook-Markt wurde auf Ultrabook-Designs umgestellt. Der gesamte Notebook-Markt? Nein, denn es gibt immer noch Vertreter eines traditionelleren Designs, zum Beispiel das HP ProBook 650 G4. Ob und für wen dieses günstigere Business-Notebook empfehlenswert ist, das lesen Sie in diesem ausführlichen Testbericht.
Wie das HP Chromebook X2 nur mit Qualcomm-SoC: Cheza wird ein Detachable mit SDM845. Codename Cheza: Hinweise auf erstes Snapdragon 845-Chromebook Bethesda verklagt Warner Bros. und Behavior wegen Westworld Mobile (Bild: Westworld Mobile) Bethesda verklagt Warner Bros. und Behavior wegen Westworld Mobile Beherztes Vorgehen: Algerien schaltet Internet komplett ab (Symbolfoto) Beherztes Vorgehen: Algerien schaltet Internet komplett ab Mit 6,1 Zoll LCD-Display aber im iPhone X-Stil: Das Budget-iPhone des Jahres 2018. Gehäuseleak zeigt Apples günstigeres 6,1 Zoll LCD-iPhone 2018 Business-Notebooks sind in der Regel preislich nicht günstig. Im Vergleich mit Laptops für Konsumenten zahlt man vor allem für die stabileren, robusteren Gehäuse und Sicherheits-Features drauf. Doch selbstverständlich findet auch im Laptop-Markt für Geschäftskunden eine Differenzierung über den Preis statt. Schließlich geht es für Firmen, die mehrere tausend Laptops für ihre Mitarbeiter kaufen, um richtig viel Geld - jeder einzelne Euro zählt. Und nicht jeder Mitarbeiter braucht ein auf Robustheit optimiertes Notebook: Manche Laptops werden fast nur stationär betrieben und selten transportiert.
Genau für solche Anwendungsfälle gibt es Notebooks wie das HP ProBook 650 G4, unser heutiges Testgerät: Ein günstigeres Business-Laptop, das aber dennoch viele Features mitbringt, die im Firmenumfeld gefragt sind. Es geht um einen heiß umkämpften Kundenstamm, entsprechend namhaft ist die Konkurrenz mit Notebooks wie einem Dell Latitude 5590, dem Lenovo ThinkPad L570 oder dem Lenovo ThinkPad E580. Es gibt auch eine hauseigene Konkurrenz in Form des HP ProBook 450 G5, das nochmals eine Stufe günstiger ist.
http://www.pcakku.com/acer-31cr19-65-2-laptop-akku.html Akku Acer 31cr19-65-2
http://www.pcakku.com/acer-31cr19-66-2-laptop-akku.html Akku Acer 31cr19-66-2
http://www.pcakku.com/acer-31cr19-652-laptop-akku.html Akku Acer 31cr19-652
http://www.pcakku.com/Acer-934T2085F-laptop-akku.html Akku Acer 934T2085F
http://www.pcakku.com/Acer-A7BTA020F-laptop-akku.html Akku Acer A7BTA020F
http://www.pcakku.com/acer-ak.006bt.075-laptop-akku.html Akku Acer ak.006bt.075
http://www.pcakku.com/acer-ak.006bt.080-laptop-akku.html Akku Acer ak.006bt.080
http://www.pcakku.com/Acer-AK.006BT.082-laptop-akku.html Akku Acer AK.006BT.082
http://www.pcakku.com/Acer-AS01B41-laptop-akku.html Akku Acer AS01B41
http://www.pcakku.com/Acer-AS10B3E-laptop-akku.html Akku Acer AS10B3E
http://www.pcakku.com/Acer-AS10B5E-laptop-akku.html Akku Acer AS10B5E
http://www.pcakku.com/Acer-AS10B6E-laptop-akku.html Akku Acer AS10B6E
http://www.pcakku.com/Acer-AS10B7E-laptop-akku.html Akku Acer AS10B7E
http://www.pcakku.com/Acer-AS10B31-laptop-akku.html Akku Acer AS10B31
http://www.pcakku.com/Acer-AS10B41-laptop-akku.html Akku Acer AS10B41
http://www.pcakku.com/Acer-AS10B51-laptop-akku.html Akku Acer AS10B51
http://www.pcakku.com/Acer-AS10B61-laptop-akku.html Akku Acer AS10B61
http://www.pcakku.com/Acer-AS10B71-laptop-akku.html Akku Acer AS10B71
http://www.pcakku.com/Acer-AS10B73-laptop-akku.html Akku Acer AS10B73
http://www.pcakku.com/Acer-AS10B75-laptop-akku.html Akku Acer AS10B75
http://www.pcakku.com/acer-as10d3e-laptop-akku.html Akku Acer as10d3e
http://www.pcakku.com/acer-as10d5e-laptop-akku.html Akku Acer as10d5e
http://www.pcakku.com/acer-as10d7e-laptop-akku.html Akku Acer as10d7e
Für den ganz schmalen Geldbeutel ist das ProBook 650 G4 nämlich doch auch nichts: Unser Testgerät mit dem Intel Core i5-8250U, 8 GB RAM und einer 256-GB-SSD hat eine Preisempfehlung von rund 1.050 Euro, wobei der Preis aktuell teilweise rund 200 Euro niedriger liegt.Im Vergleich zum Vorgänger (ProBook 650 G3) hat HP das Design komplett überarbeitet. Das neue ProBook folgt dem Redesign der EliteBook-800-Serie mit einem weniger abgerundeten Gehäuse, auch dominiert die Farbe Silber das Design noch stärker als zuvor. Im Detail zeigen sich zu den EliteBooks aber einige Unterschiede, zum Beispiel gibt es weiterhin zwei kleine Scharniere statt einem großen Scharnier (der maximale Öffnungswinkel beträgt weiterhin etwa 135 °). Die Ähnlichkeiten zu den teuren EliteBooks enden beim Aussehen, denn das ProBook 650 G4 ist komplett aus Kunststoff gefertigt. Das ist der Stabilität nicht unbedingt zuträglich, genau wie das DVD-Laufwerk, auch wenn das ProBook von der Dicke her deutlich oberhalb der EliteBooks rangiert. Die Basiseinheit kann beispielsweise relativ einfach verzogen werden. Die Handballenauflage ist dagegen großteils stabil, genau wie die Tastatur, die nur in der linken, unteren Ecke leicht nachgibt. Das Displaycover aus Kunststoff ist ebenfalls eher schwach und gibt Druck fast direkt an das Display weiter. Haptisch fühlt sich das Gehäuse auch sehr billig an. Trotz Budget-Status: Für ein Laptop dieser Preisklasse erwarten wir beim Gehäuse etwas mehr Qualität. Das ProBook 450 G5 ist teilweise hochwertiger als sein teureres Schwestermodell.
Zur Wartung muss man die Serviceklappe entfernen, die fast die gesamte Unterseite abdeckt. Hat man die zahlreichen Schrauben und Clips gelockert und die Abdeckung abgenommen, erhält man Zugriff auf den Arbeitsspeicher, die 2280-M.2-SSD, einen freien 2,5-Zoll-Steckplatz, den internen Akku, die WLAN-Karte und das optische Laufwerk. Ein kleiner Kritikpunkt: Der Lüfter ist zwar sicht-, aber nicht entfernbar, da mehrere Gehäusestreben im Weg sind.
Ein optisches Laufwerk findet man heutzutage nur noch selten. Während die meisten Nutzer wohl auch keine Anwendung mehr dafür haben dürften, gibt es vermutlich eine kleine Käufergruppe, die HP mit dem ProBook 650 G4 glücklich machen kann. Das trifft auch auf die serielle RS-232-Schnittstelle zu, die sich auf der rechten Seite des Laptops befindet. Während das ProBook in dieser Hinsicht durchaus besonders und auch sonst gut ausgestattet ist, verdient die Abwesenheit eines SD-Kartenslots in voller Größe bei einem so voluminösen Notebook durchaus Kritik. Stattdessen spendiert HP dem ProBook nur einen MicroSD-Kartenslot. Zudem sind die Anschlüsse rechts teilweise sehr eng zusammengequetscht, was zu einem Abzug in der Wertung für die Anschlusspositionierung führt.
Die Tastatur des ProBook 650 G4 entspricht zum Großteil den Klaviaturen, die HP auch in den 15,6 Zoll großen EliteBooks wie dem EliteBook 850 G5 einsetzt. Die Chiclet-Tastatur mit sechs Tastenreihen bringt dementsprechend einen dedizierten Nummernblock mit. Allerdings handelt es sich trotz dem Freiraum rechts und links der Tastatur nicht um eine Tastatur in voller Größe, einige Tasten sind minimal kleiner als bei einem Desktop-Keyboard – in der Nutzung fällt es meistens nicht auf, erwähnenswert ist es aber auf jeden Fall. Einen gewichtigen Unterschied zu den EliteBooks gibt es allerdings auch: Die Tastatur verfügt nicht über eine Hintergrundbeleuchtung – sehr unverständlich für ein Notebook, das über 1.000 Euro kostet. Immerhin ist das Tippgefühl der leicht angerauten Tasten gut und vieltippertauglich.
http://www.pcakku.com/acer-as10d31-laptop-akku.html Akku Acer as10d31
http://www.pcakku.com/acer-as10d41-laptop-akku.html Akku Acer as10d41
http://www.pcakku.com/acer-as10d51-laptop-akku.html Akku Acer as10d51
http://www.pcakku.com/acer-as10d61-laptop-akku.html Akku Acer as10d61
http://www.pcakku.com/acer-as10d71-laptop-akku.html Akku Acer as10d71
http://www.pcakku.com/acer-as10d73-laptop-akku.html Akku Acer as10d73
http://www.pcakku.com/acer-as10d75-laptop-akku.html Akku Acer as10d75
http://www.pcakku.com/acer-as10d81-laptop-akku.html Akku Acer as10d81
http://www.pcakku.com/acer-as10d-laptop-akku.html Akku Acer as10d
http://www.pcakku.com/Acer-AS10E7E-laptop-akku.html Akku Acer AS10E7E
http://www.pcakku.com/Acer-AS10E76-laptop-akku.html Akku Acer AS10E76
http://www.pcakku.com/acer-as10g3e-laptop-akku.html Akku Acer as10g3e
http://www.pcakku.com/Acer-Aspire-3820-laptop-akku.html Akku Acer Aspire 3820
http://www.pcakku.com/Acer-Aspire-3820T-332G16N-laptop-akku.html Akku Acer Aspire 3820T-332G16N
http://www.pcakku.com/Acer-Aspire-3820T-332G32N-laptop-akku.html Akku Acer Aspire 3820T-332G32N
http://www.pcakku.com/Acer-Aspire-3820T-332G50N-laptop-akku.html Akku Acer Aspire 3820T-332G50N
http://www.pcakku.com/Acer-Aspire-3820T-333G25I-laptop-akku.html Akku Acer Aspire 3820T-333G25I
http://www.pcakku.com/Acer-Aspire-3820T-333G25N-laptop-akku.html Akku Acer Aspire 3820T-333G25N
http://www.pcakku.com/Acer-Aspire-3820T-333G32N-laptop-akku.html Akku Acer Aspire 3820T-333G32N
http://www.pcakku.com/Acer-Aspire-3820T-334G32n-laptop-akku.html Akku Acer Aspire 3820T-334G32n
http://www.pcakku.com/Acer-Aspire-3820T-334G50I-laptop-akku.html Akku Acer Aspire 3820T-334G50I
http://www.pcakku.com/Acer-Aspire-3820T-334G50n-laptop-akku.html Akku Acer Aspire 3820T-334G50n
http://www.pcakku.com/Acer-Aspire-3820T-352G16N-laptop-akku.html Akku Acer Aspire 3820T-352G16N
Beim Touchpad geht HP den Weg in die Moderne, denn das ProBook 650 G4 hat, anders als seine Vorgänger, ein Touchpad mit integrierten Tasten, ein sogenanntes Clickpad also. Das hier verbaute Modell verfügt über eine Kunststoff-Oberfläche, die 11,5 cm breit und 6,3 cm lang ist. Die Gleiteigenschaften der Oberfläche sind gut, sie ist glatt genug, um ein Hängenbleiben der Finger zu verhindern. Weniger gut ist dagegen die Klickmechanik, die hier ein wenig klapprig ist – die Lösung mit dedizierten Tasten war in der Hinsicht hochwertiger. Einen Pointstick bietet HP anders als beim Vorgängermodell auch optional nicht an – schade, denn das sollte bei Business-Geräten eigentlich schon im Program sein.
Zwar gibt es laut Datenblatt mehrere Display-Optionen wie einen HD-TN-Bildschirm (1.366 x 768) oder einen Full-HD-IPS-Bildschirm (1.920 x 1.080) mit Touch, tatsächlich verfügbar in Deutschland ist aber nur eine Modellvariante: ein mattes Full-HD-IPS-Display ohne Touch, das auch in unserem Testgerät verbaut ist.
https://www.tumblr.com/blog/kleinen2
http://blog.roodo.com/kleinen2
http://facebookhitlist.com/profile/httpwwwnotebooksnetzteilcom
Commenti