top of page
Search

Akku Apple A1382 akkus-shop.com

  • k642725
  • Jun 28, 2018
  • 5 min read

Die Verarbeitung ist extrem hochwertig. Nichts wackelt, es gibt keine scharfen Ränder, die Übergänge fühlen sich nahtlos an und das Huawei-Logo am Gehäuse ist schick dezent. Ungewöhnlich klein ist der Hub der Tasten, dennoch ist der Druckpunkt gut getroffen und das Schreiben geht flott von der Hand. Im Gegensatz zu einigen anderen Notebooks mit 180-Grad-Öffnung kann das MateBook X Pro "nur" auf rund 120 Grad aufgeklappt werden. Dafür ist der Widerstand gut getroffen, das Scharnier gibt auch bei Touchscreen-Bedienung nicht nach.

Das Touchpad ist beim MateBook X Pro ungewöhnlich groß ausgefallen und wohl eine Geschmacksfrage. Als eigentlich bekennender Touchpad-Verweigerer wird dies vom Tester, den kleine Pads regelmäßig Nerven bei der Bedienung kosten, als Pluspunkt gewertet. Auch wenn die Touchpad-Eingabe präzise und schnell ist, praktischer wird dennoch die Bedienung über den Display-Touchscreen empfunden.

Unbestreitbar ist wiederum Huaweis Vormachtstellung beim Fingerabdruckscanner, der wieder im Power-Knopf untergebracht ist. Kaum ein anderer Hersteller erkennt so präzise und schnell einen Fingerabdruck, was auch hier wieder unter Beweis gestellt wird. Läuft das MateBook bereits, ist es durch den Fingerabdruck im Bruchteil einer Sekunde entsperrt. Aus dem "Kaltstart" ist das Gerät in rund sechs Sekunden einsatzbereit, schneller geht kaum.

Einen zwiegespaltenen Eindruck hinterlässt die in der Tastatur versenkbare Webcam (1 Megapixel). Die Idee einer in einer Taste (jene mit dem Kamerasymbol zwischen den F6- und F7-Buttons) versteckten Kamera ist gerade in Zeiten von Spionage- und Datenschutz-Diskussionen lobenswert. Ihre Nutzung aber eine andere Sache. Während sie ein für eine Laptop-Cam sauberes Bild liefert, ist der Kamerawinkel unvorteilhaft (siehe Fotoshow). Der Nutzer wird von unten eingefangen. Wer in einem "normalen" Winkel erscheinen will, muss sich entweder krumm machen und zum Gerät runterbeugen, oder den Laptop auf Augenhöhe halten.

http://www.akkus-shop.com/apple-macbook-air-13.3-inch.html Akku Apple Macbook Air 13.3-inch

http://www.akkus-shop.com/apple-macbook-13-inch.html Akku Apple Macbook 13-inch

http://www.akkus-shop.com/apple-ibook-g4-14inch.html Akku Apple Ibook G4 14inch

http://www.akkus-shop.com/apple-ibook-g4-12inch.html Akku Apple Ibook G4 12inch

http://www.akkus-shop.com/apple-ibook-g3-14inch.html Akku Apple Ibook G3 14inch

http://www.akkus-shop.com/apple-ibook-g3-12inch.html Akku Apple Ibook G3 12inch

http://www.akkus-shop.com/apple-a1382.html Akku Apple A1382

http://www.akkus-shop.com/apple-a1331.html Akku Apple A1331

http://www.akkus-shop.com/apple-a1245.html Akku Apple A1245

http://www.akkus-shop.com/apple-a1045.html Akku Apple A1045

http://www.akkus-shop.com/apple-a1406.html Akku Apple A1406

http://www.akkus-shop.com/apple-a1405.html Akku Apple A1405

http://www.akkus-shop.com/apple-a1189.html Akku Apple A1189

http://www.akkus-shop.com/apple-a1185.html Akku Apple A1185

http://www.akkus-shop.com/apple-a1078.html Akku Apple A1078

http://www.akkus-shop.com/apple-020-6380-a.html Akku Apple 020-6380-A

http://www.akkus-shop.com/apple-a1496.html Akku Apple A1496

http://www.akkus-shop.com/apple-a1495.html Akku Apple A1495

http://www.akkus-shop.com/apple-a1321.html Akku Apple A1321

http://www.akkus-shop.com/apple-a1280.html Akku Apple A1280

http://www.akkus-shop.com/apple-a1175.html Akku Apple A1175

http://www.akkus-shop.com/apple-a1148.html Akku Apple A1148

Huawei hat sichtbar und unsichtbar an zahlreichen Schrauben gedreht. So wurde das Display mit einer höheren Helligkeit versehen und ist auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Die Auflösung ist gegenüber dem Vorgänger von 2.160 x 1.440 Pixel (am 13,3 Zoll Screen) auf 3.000 x 2.000 Pixel gewachsen. Das Format blieb bei 3:2, denn im Kern ist das MateBook ein Arbeitstier – so lassen sich leicht Inhalte nebeneinander am Display anzeigen.

Drei der größten Veränderungen betreffen Anschlüsse, Grafik und Kühlung. Zusätzlich zu den zwei USB-C-Anschlüssen (einer davon Thunderbolt 3) gibt es nun auch einen USB-3.0-Port (Typ A), der den Einsatz eines Adapters erspart. Weiters findet sich wie bisher auch ein herkömmlicher Kopfhöreranschluss. Im Inneren ist nun auch eine Nvidia-Grafikkarte verbaut (Geforce MX 150), die den Laptop sogar zum brauchbaren Gaming-Gadget macht. In Verbindung mit dem Intel Core i5-8250U Chip und 8 GB Arbeitsspeicher laufen auch aktuelle Games am MateBook. Und: es kommt nun eine aktive Kühlung zum Einsatz. Das sorgt zwar für ein leichtes Lüftergeräusch, hält aber den Laptop kühler als es beim Vorgänger der Fall war. Auch schaltet sich der Lüfter nur bei sehr intensiven Anwendungen dauerhaft zu.

Die Lautsprecher sind nun an die linke und rechte Seite der Tastatur gewandert und liefern wieder auch bei hohen Lautstärken lupenreinen Klang. Bei passenden Inhalten wird Dolby Atmos unterstützt. Der Akku überrascht indes positiv, im Durchschnittsbetrieb übersprang das MateBook X Pro die Laufzeit von 15 Stunden. Auch bei intensiver Nutzung sind mehr als zehn Stunden Gebrauchszeit möglich. Das Laden vom Leerzustand auf 100 Prozent dauert etwas mehr als 90 Minuten, ebenfalls sehr positiv und angenehm.

Mit dem MateBook X Pro ist Huawei ein Glanzstück gelungen. Es stellt das große Vorbild MacBook in die Tasche und verweist andere Laptops in dieser Preisklasse deutlich in die Schranken. Vor allem der Bildschirm, der zusätzliche USB-A-Anschluss und die Akkulaufzeit sind ausgezeichnete Argumente für das neue MateBook. Den kleinen Schnitzer bei der Webcam verzeiht man gerne. Denn einen besseren Laptop zu diesem Preis findet man 2018 bisher weit und breit nicht.

Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 845 SoC. Laut Qualcomm um 30% schneller als die alte Adreno 540 im Snapdragon 835 bei 30% geringerem Stromverbrauch. Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven. » Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste. 845: High-End SoC (System on a Chip) für Smartphones welcher Anfang 2018 vorgestellt wurde. Integriert unter anderem 4 Kryo 385 Performance-Kerne (Cortex-A75) und 4 Kryo 385 Effizienz-Kerne (Cortex-A55). Weiters ist ein X20 LTE Modem (Cat.18 down 1.2 Gbps, Cat.13 up 150 Mbps) im Chip verbaut. » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .

6.1": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays. Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind. 0.162 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.

http://www.akkus-shop.com/apple-a1079.html Akku Apple A1079

http://www.akkus-shop.com/apple-a1377.html Akku Apple A1377

http://www.akkus-shop.com/apple-a1375.html Akku Apple A1375

http://www.akkus-shop.com/apple-a1342.html Akku Apple A1342

http://www.akkus-shop.com/apple-a1322.html Akku Apple A1322

http://www.akkus-shop.com/apple-a1304.html Akku Apple A1304

http://www.akkus-shop.com/apple-a1281.html Akku Apple A1281

http://www.akkus-shop.com/apple-a1278.html Akku Apple A1278

http://www.akkus-shop.com/apple-a1237.html Akku Apple A1237

http://www.akkus-shop.com/apple-a1080.html Akku Apple A1080

http://www.akkus-shop.com/apple-a1062.html Akku Apple A1062

http://www.akkus-shop.com/apple-a1061.html Akku Apple A1061

http://www.akkus-shop.com/apple-a1060.html Akku Apple A1060

http://www.akkus-shop.com/apple-a1057.html Akku Apple A1057

http://www.akkus-shop.com/apple-a1039.html Akku Apple A1039

http://www.akkus-shop.com/apple-a1022.html Akku Apple A1022

http://www.akkus-shop.com/apple-a1012.html Akku Apple A1012

http://www.akkus-shop.com/apple-a1008.html Akku Apple A1008

http://www.akkus-shop.com/apple-661-6639.html Akku Apple 661-6639

http://www.akkus-shop.com/apple-661-6055.html Akku Apple 661-6055

http://www.akkus-shop.com/apple-661-5844.html Akku Apple 661-5844

http://www.akkus-shop.com/apple-661-5736.html Akku Apple 661-5736

http://www.akkus-shop.com/apple-661-5731.html Akku Apple 661-5731

LG: LG Electronics Inc. ist ein Tochterunternehmen der LG Group. Es ist ein Unternehmen aus Südkorea und wurde als Goldstar Co., Ltd., 1958 gegründet. Der Konzern bietet Produkte aus den Bereichen Informationstechnik, Unterhaltungselektronik und Mobilfunk sowie Haushaltsgeräte an. LG Electronics ist weltweit der drittgrößte Haushaltsgerätehersteller. Als Notebook-Hersteller hat das Unternehmen mittlere Grösse und wurde erst in der 2. Hälfte 2005 hinsichtlich Marktanteile und getesteter Modelle am deutschsprachigen Markt einem breiteren Publikum bekannt. Nach ein paar Jahren zog sich LG großteils aus dem Laptop-Bereich zurück. Im Smartphone-Segment ist LG als Hersteller mittlerer Größe präsent (nicht unter den Top 5 in 2015 und 2016). 75%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.

» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.Das folgende Video einer Überwachungskamera zeigt, wie im Büro der Firma Allplas im britischen Letchworth ein Envy-Laptop von HP bzw. dessen Akku mitten in der Nacht explodiert, in Flammen aufgeht und das Feuer in der Folge auf einen Desktop-Rechner und ein Bild an der Wand übergreift ... gruselig und wieder mal eine Erinnerung daran, dass Lithium-Ionen-Akkus eine heikle Technik darstellen, der immer wieder Laptops und alle möglichen anderen Geräte zum Opfer fallen. Allerdings drängt sich in diesem Fall auch der Verdacht auf, dass hier der eindringliche HP-Rückruf vom letzten Jahr ignoriert wurde.

http://blogs.montevideo.com.uy/kleinen2

http://www.blog-grossesse.com/kleinen2/

http://imissyou.jp/user/kleinen2


 
 
 

Recent Posts

See All
Akku Dell rn873 notebooksakku.com

Selbst bei vielen Günstig-Geräten ist Windows 10 in der Regel schon ab Werk drauf. „Man findet aber bei allen Herstellern quer durch die...

 
 
 

Follow

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

©2018 by Notebook / Laptop Netzteil Ladegerät kompatibel: notebooksnetzteil.com. Proudly created with Wix.com

bottom of page