Akku ibm thinkpad a30 pcakku.com
- k642725
- Jun 28, 2018
- 5 min read
17.3": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden. Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind. 4.72 kg: This weight is typical for desktop-replacement-laptops with 17 inch displays wich are intended for a stationay use. This device is inappropriate for carrying.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst. Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
84.15%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt". UhrWer auch unterwegs opulente Spiele zocken will, braucht einen potenten Gaming-Laptop. COMPUTER BILD SPIELE hatte aktuelle Modelle im Test und sagt, worauf es beim Kauf eines neuen Gaming-Notebooks ankommt.iguren zuckeln in Zeitlupe übers Display? Der Prozessor ächzt, der Grafikchip glüht, die Lüfter drehen bis zum Anschlag? Dann ist das Gaming-Notebook mit aktuellen Spielen restlos überfordert – ein neues Exemplar muss her. Schließlich lassen sich Komponenten wie CPU und Grafikprozessor nicht gegen stärkere Exemplare tauschen. Die Neuanschaffung eines Gaming-Laptops will aber wohlüberlegt sein, denn heute verlöten einige Hersteller selbst SSDs und Arbeitsspeicher fest auf der Hauptplatine. Das Wunschgerät sollte daher so ausgestattet sein, dass es auch noch in zwei, drei, vier Jahren Spiele flüssig auf dem Bildschirm zeigt. Welches Modell an die Spitze der besten Gaming-Laptops stürmt, erfahren Sie hier.
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-a30-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad a30
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-a30p-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad a30p
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-a31-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad a31
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-a31p-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad a31p
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-g40-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad g40
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-g41-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad g41
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-r30-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad r30
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-r31-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad r31
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-r32-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad r32
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-r40-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad r40
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-r50e-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad r50e
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-r50-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad r50
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-r50p-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad r50p
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-r51e-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad r51e
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-r51-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad r51
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-r52-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad r52
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-r60e-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad r60e
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-r60-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad r60
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-t40-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad t40
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-t40p-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad t40p
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-t41-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad t41
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-t41p-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad t41p
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-t42-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad t42
Nicht alle Geräte sind dick und schwer! Es gibt eine Ausnahme: das Asus Zephyrus. Es ist 2 Zentimeter dünn und mit einem Gewicht von 2,26 Kilogramm vergleichsweise leicht für ein Gaming-Notebook. Aber die meisten Gamer-Laptops sind und bleiben dicke Brocken. Spieler zocken nämlich lieber auf einem großen 17-Zoll-Display als auf einem kleinen 15-Zoll-Bildschirm. Allein das sorgt für ein unhandliches Format. Außerdem arbeiten im Inneren unter Hochdruck starke Prozessoren und Grafikchips – Kühlkörper und Lüfter bewahren sie vor dem Hitzetod. Und das müssen die Hersteller alles irgendwie ins Gehäuse packen. Klar, dass dabei nicht immer ein schlankes Gerät herauskommt. Zumal die Technik auch etwas Raum und Luft zum Atmen benötigt. Andernfalls staut sich die Wärme, im Innern entsteht viel Hitze. Und das hätte üble Konsequenzen: Sind SSDs, Grafikchips und Prozessoren auf Dauer starker Hitze ausgesetzt, verkürzt das deren Lebensdauer. Bei den geprüften Notebooks war die Temperaturentwicklung aber weitgehend unbedenklich.
Wie bei PCs gilt für Notebooks: Spieler können nur das anschaffen, was der Geldbeutel hergibt. Die Preisspanne der jüngst getesteten Geräte reicht von rund 1.000 bis fast 2.300 Euro, die Ausstattung variiert daher. Im Preisrahmen von 1.500 bis 2.000 Euro sollten folgende Komponenten an Bord sein: Der Spielspaß steht und fällt aber nicht nur mit leistungsstarken Komponenten, sondern auch mit dem verbauten Display. Dabei reicht es völlig aus, wenn das Gaming-Notebook Spiele in Full HD mit 1920x1080 Bildpunkten zeigt. Vor allem müssen Figuren, Objekte und Umgebungen auf dem Display mit originalgetreuen Farben sowie bei Bedarf mit viel Kontrast und Helligkeit erscheinen. Der Bildwechsel sollte in unter 20 Millisekunden über die Bühne gehen. Andernfalls gibt es in schnellen Actionszenen hässliche Schlieren auf dem Display.
Vereinzelt gibt es auch Notebooks mit 4K-Displays, die Inhalte mit 3840x2160 Bildpunkten schärfer darstellen sollen. Tests zeigten aber: Die Unterschiede auf den im Vergleich zu Monitoren kleinen Notebook-Displays sind marginal. Zudem muss die Hardware viermal mehr Bildpunkte berechnen – und das mindestens 40 Mal pro Sekunde. Das kostete viel Energie – ruck, zuck ist der Akku leer. Alternativ lässt sich beim stationären Spiel mit dem Notebook ein großer 4K-Monitor anschließen. Allerdings sind die meisten Grafikprozessoren zu schwach für eine flüssige Darstellung von Spielen – das gilt auch für die geprüften Gaming-PCs. Einzige Ausnahme ist das Gaming-Notebook Asus Zephyrus. Dank starkem Grafikchip Geforce GTX 1080 Max Q zeigte es Spiele auch in 4K flüssig auf einem externen 4K-Monitor.
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-t42p-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad t42p
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-t43-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad t43
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-t43p-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad t43p
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-t60-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad t60
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-t60p-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad t60p
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-x40-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad x40
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-x41-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad x41
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-x41-tablet-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad x41 tablet
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-x60-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad x60
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-x60s-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad x60s
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-z60m-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad z60m
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-z60t-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad z60t
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-z61e-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad z61e
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-z61m-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad z61m
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-z61p-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad z61p
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-z61t-laptop-akku.html Akku ibm thinkpad z61t
http://www.pcakku.com/ideapad-y730-laptop-akku.html Akku ideapad y730
http://www.pcakku.com/lenovo-120-laptop-akku.html Akku lenovo 120
http://www.pcakku.com/lenovo-125-laptop-akku.html Akku lenovo 125
http://www.pcakku.com/lenovo-3000-c100-laptop-akku.html Akku lenovo 3000-c100
http://www.pcakku.com/lenovo-3000-c200-laptop-akku.html Akku lenovo 3000-c200
http://www.pcakku.com/lenovo-3000-e370-laptop-akku.html Akku lenovo 3000-e370
Das ist aber laut! Zocker, die im Spiel alle Grafik-Regler voll aufdrehen, müssen sich auf einen hohen Geräuschpegel einstellen. Denn volle Detailwiedergabe in aufwendigen Spielen bedeutet Schwerstarbeit für Prozessor und Grafikchip. Wenn denen die schnell drehenden Lüfter Frischluft zufächern, ist das deutlich zu hören: Beim Asus Zephyrus ist der Geräuschpegel gerade noch erträglich, beim HP Omen 17 nerven die Lüfter so richtig.
Maus statt Touchpad Ebenfalls mehr als nervig sind Touchpads – zumindest beim Zocken: Die in den geprüften Notebooks sind zwar sehr ordentlich, taugen aber nur für die Bedienung von Windows, Office- und Internetanwendungen. Der Kauf einer zusätzlichen Gaming-Maus ist also Pflicht. Eine extra Gaming-Tastatur ist bei den getesteten Modellen hingegen unnötig: Die in den Notebooks verbauten sind voll und ganz auf Gaming getrimmt. Bei allen leuchten die Tasten, vereinzelt verfügen Gaming-Notebooks sogar über separate Tasten, die sich mit Befehlen und Befehlsfolgen (Makros) im Spiel belegen lassen.
Nur wer sein Gaming-Notebook sorgfältig auswählt und ein ausreichend großes Budget einplant, hat lange Freude daran. In diesem Test trumpfte das Acer Predator 17 mit umfangreicher Ausstattung und sehr hohem Tempo auf. Kostenpunkt: satte 2.300 Euro. Deutlich günstiger und dennoch empfehlenswert ist der Preis-Leistungs-Sieger Asus TUF FX504. Die Ausstattung ist top und das Tempo ist für ein knapp 1.300 Euro teures Notebook sehr ordentlich. Intel UHD Graphics 620: Integrierte Grafikkarte (GT2-Ausbau, 24 EUs), welche in einigen Kaby-Lake-CPUs (Refresh, ULV-Modelle, 15 Watt TDP) verbaut wird. Technisch identisch zur HD Graphics 620 in den Kaby-Lake Modellen aus 2016. Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten. » Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste. 8250U: Auf der Kaby-Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne mit 1,6 - 3,4 GHz und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik (14nm+) gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste . 14":
http://kleinen2.uniterre.com/
http://www.yemle.com/news/compaq-evo-n1000-netzteil-notebooksnetzteilcom
http://kleinen2.blogolink.com/