HP pavilion n6397 Netzteil notebooksnetzteil.com
- k642725
- Jul 10, 2018
- 4 min read
Ohne eine intelligente Ladeelektronik lädt aber kein Smartphone. Darauf müsst ihr bereits beim Kauf achten. Die Hersteller setzen unterschiedliche Schnellladetechniken ein – meistens Quick Charge von Qualcomm. Hier steckt die Intelligenz im Snapdragon-Prozessor. Dabei wird nicht nur der Ladestrom erhöht, sondern auch die Spannung. Quick Charge 3.0 kommt so auf eine maximale Ladeleistung von 92 Watt. Damit soll dann aber eher ein Laptop geladen werden als ein Smartphone, denn zu schnelles Laden bekommt dem Akku auch nicht. Daneben gibt es auch noch andere Schnellladetechniken wie VOOC von Oppo. OnePlus nennt diese Technik Dash Charge.
Dein Samsung Galaxy S6 lädt nicht mehr? Vielleicht bereitet sogar schon das brandneue Galaxy S9 Probleme beim Laden? Nicht immer muss das Smartphone deswegen gleich zur Reparatur gebracht werden. Wir zeigen verschiedene Lösungsansätze auf.
Oftmals muss das Smartphone Tag für Tag an die Steckdose – ärgerlich nur, wenn genau dieser eigentlich routinemäßige Prozess seinen Dienst verweigert. Wird der Akku Deines Galaxy S6, Galaxy S7, Galaxy S8 oder Galaxy S9 nicht mehr Strom versorgt, liegt das oftmals nicht am Handy selbst, sondern an anderen Faktoren – häufig direkt am Ladekabel. Stelle sicher, dass dieses fest mit dem Smartphone verbunden ist und kein Wackelkontakt besteht.
Vielleicht ist die Ladebuchse aber auch einfach nur verdreckt. In diesem Fall kannst Du versuchen, die Kontakte zu reinigen. Dabei solltest Du jedoch mit Vorsicht vorgehen und auf eine allzu feste Reinigung verzichten, um keinen Schaden zu verursachen. Versuche daher, den USB-Port mit einer Zahnbürste oder einem Pinsel vorsichtig zu säubern.
Anderes Ladekabel, Netzteil und Wireless Charging testen Um ein fehlerhaftes Ladekabel auszuschließen, teste dieses an einem anderen Smartphone. Sollte es auch an einem anderen Gerät seinen Dienst verweigern, nutze ein anderes Kabel zum Aufladen Deines Galaxy-Smartphones. Womöglich ist auch nicht das Ladekabel defekt, sondern der Stecker. Versuchsweise kannst Du das USB-Kabel mit einem anderen Netzteil verbinden und es erneut versuchen.
Hast Du kein anderes Netzteil zur Hand, kannst Du das Galaxy-Handy auch direkt per USB-Kabel mit einem Computer verbinden. Prüfe jetzt, ob das Mobiltelefon mit Energie versorgt wird. Womöglich besteht aber auch ein Defekt direkt am Galaxy-Modell selbst. Versuche das Handy daher einmal induktiv mit einem Wireless-Charging-Pad aufzuladen, um einen fehlerhaften USB-Anschluss am Smartphone auszuschließen.
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n5310-netzteil.html HP pavilion n5310 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n5311-netzteil.html HP pavilion n5311 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n5331-netzteil.html HP pavilion n5331 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n5340-netzteil.html HP pavilion n5340 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n5341-netzteil.html HP pavilion n5341 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n5350-netzteil.html HP pavilion n5350 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n5390-netzteil.html HP pavilion n5390 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n5400-netzteil.html HP pavilion n5400 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n5444-netzteil.html HP pavilion n5444 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n5445-netzteil.html HP pavilion n5445 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n5450-netzteil.html HP pavilion n5450 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n5451-netzteil.html HP pavilion n5451 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n5452-netzteil.html HP pavilion n5452 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n5454-netzteil.html HP pavilion n5454 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n5455-netzteil.html HP pavilion n5455 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n5461-netzteil.html HP pavilion n5461 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n5462-netzteil.html HP pavilion n5462 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n5470-netzteil.html HP pavilion n5470 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n5472-netzteil.html HP pavilion n5472 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n5474-netzteil.html HP pavilion n5474 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n5475-netzteil.html HP pavilion n5475 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n5481-netzteil.html HP pavilion n5481 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n5482-netzteil.html HP pavilion n5482 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n5485-netzteil.html HP pavilion n5485 Netzteil
Mitunter kann auch schadhafte Software dafür verantwortlich sein, dass Du Dein Galaxy-Smartphone nicht mehr laden kannst. In diesem Fall solltest Du jüngst installierte Apps einmal deinstallieren, um auch diese Möglichkeit auszuschließen. Liegt jedoch ein Hardware-Defekt vor, bleibt Dir nur noch die Option, Dich direkt an Samsung oder einen Reparaturdienst Deiner Wahl zu wenden.
Zusammenfassung Sicherstellen, dass Ladekabel fest mit der Ladebuchse des Smartphones verbunden ist und kein Wackelkontakt besteht Kontakte der USB-Buchse gegebenenfalls vorsichtig mit Pinsel oder Zahnbürste reinigen Anderes Ladekabel testen oder Kabel an ein anderes Gerät anschließen Probiere auch einen anderen Ladestecker aus, um diese Fehlerquelle auszuschließen Verbinde das Handy per USB-Kabel mit dem PC und teste, ob es darüber mit Energie versorgt wird Steht Dir ein Wireless-Charging-Pad zur Verfügung, lade das Galaxy-Handy darüber induktiv auf Möglicher Software-Defekt: Deinstalliere zuletzt heruntergeladene Apps und versuche den Ladevorgang erneut Sollte die Ladebuchse tatsächlich defekt sein, wende Dich an Samsung oder einen anderen Reparaturdienst Nvidia hat auf freiwilliger Basis eine Rückrufaktion des Eurosteckers mehrerer Shield-Produkte gestartet. Betroffen sind Eurostecker, die zwischen Juli 2014 und Mai 2017 zusammen mit Shield-Universal-Ladegeräten Shield Tablets und Shield-Konsolen in Europa ausgeliefert wurden. Andere Produkte sind laut Nvidia nicht betroffen.
Wie Nvidia erklärt, kann der zweipolige Eurostecker unter Umständen auseinanderbrechen, wodurch die Gefahr von Stromschlägen besteht. Von dem Rückruf ist ausschließlich der Eurostecker betroffen, die vier alternativen Stecker für die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich, Australien und Asien sollen den beschriebenen Mangel nicht vorweisen.
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n5490-netzteil.html HP pavilion n5490 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n6000-netzteil.html HP pavilion n6000 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n6100-netzteil.html HP pavilion n6100 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n6190-netzteil.html HP pavilion n6190 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n6195-netzteil.html HP pavilion n6195 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n6395-netzteil.html HP pavilion n6395 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n6396-netzteil.html HP pavilion n6396 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n6397-netzteil.html HP pavilion n6397 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n6398-netzteil.html HP pavilion n6398 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n6399-netzteil.html HP pavilion n6399 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n6400-netzteil.html HP pavilion n6400 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n6401-netzteil.html HP pavilion n6401 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n6402-netzteil.html HP pavilion n6402 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n6403-netzteil.html HP pavilion n6403 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n6404-netzteil.html HP pavilion n6404 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-n6490-netzteil.html HP pavilion n6490 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-sleekbook-14-netzteil.html HP pavilion sleekbook 14 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-sleekbook-14t-netzteil.html HP pavilion sleekbook 14t Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-sleekbook-14z-netzteil.html HP pavilion sleekbook 14z Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-sleekbook-15-netzteil.html HP pavilion sleekbook 15 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-sleekbook-15t-netzteil.html HP pavilion sleekbook 15t Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-sleekbook-15z-netzteil.html HP pavilion sleekbook 15z Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-tx1000-netzteil.html HP pavilion tx1000 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-tx1100-netzteil.html HP pavilion tx1100 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-tx1200-netzteil.html HP pavilion tx1200 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/hp-pavilion-tx1300-netzteil.html HP pavilion tx1300 Netzteil
Ist der eigene Stecker betroffen? Um festzustellen, ob der eigene Eurostecker von der Rückrufaktion betroffen ist, können zwei Methoden angewandt werden. Dafür muss dieser zunächst einmal über die drückbare Lasche vom Netzadapter gelöst werden. Anschließend muss bei Variante eins die Rückseite kontrolliert werden, ob in Zeile 16 des rückseitig eingeprägten Musters keine Markierungen in die letzten beiden Dreiecke gestanzt wurden. Ohne Markierungen muss der Stecker ersetzt werden.
Betroffene Eurostecker sind außerdem nicht mit dem Buchstaben B in einer der Ecken der Rückseite markiert. Nicht betroffene Adapter Stecker sind mit „B“ bedruckt.
Sofern festgestellt wurde, dass ein betroffener Eurostecker vorliegt, kann ein neuer über die Webseite von Nvidia bestellt werden. Hierfür müssen sich Nutzer mit Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse registrieren. Wer den Online-Prozess nicht durchführen kann, bekommt alternativ eine Reihe von Telefonnummern gestellt. Die Nummer des deutschen Kundendienstes von Nvidia lautet +49 (0) 3030806888.
Vor wenigen Tagen sind wir bereits auf die offiziellen Apple Bedingungen eingegangen, um das iPhone 8, iPhone 8 Plus und zukünftig auch das iPhone X in nur 30 Minuten auf 50 Prozent zu laden. Nun hat sich Zubehörhersteller Anker offiziell zur Materie geäußert und bestätigt, dass man die passenden Produkte aus den Premium Serien PowerPort+ und PowerCore+ im Sortiment hat.
Anker bietet Ladegeräte zum schnellen Laden der neuen iPhone Modelle Um die neuen iPhone Modelle schnell aufladen zu können, benötigt ihr das passende Netzteil sowie das passende USB-C auf Lighting-Kabel. Anker hat bereits zwei passende Ladegeräte im Programm, am entsprechenden Kabel arbeitet man bereits.
http://kleinen2.uniterre.com/
http://www.yemle.com/news/compaq-evo-n1000-netzteil-notebooksnetzteilcom
http://kleinen2.blogolink.com/