Acer Aspire 5570 Netzteil notebooksnetzteil.com
- k642725
- Jul 18, 2018
- 5 min read
Wie man in dem Video sehen kann, lädt das Pixel 2 XL mit dem im Lieferumfang enthaltenden Netzteil bei Temperaturen unterhalb von 20 Grad mit gedrosselter Energie, obwohl das Betriebssystem anzeigt, dass es schnell geladen werde. Erst wenn der Akku eine Temperatur von 20 Grad erreicht, lädt das Netzteil des Pixel 2 XL das Smartphone mit der optimalen Leistung auf.
Schnellladung versus Lebensdauer An sich ist die Maßnahme von Google durchaus verständlich, denn es steht immer Quick Charge gegen Lebensdauer. Auf Teufel komm raus immer und unter Missachtung der äußeren Einflüsse des Akku des Pixel 2 XL aufzuladen, würde den Akku zu schnell altern lassen. Eine intelligente Ladetechnik verhindert das in den meisten Smartphones.Verwirrend ist für den Nutzer des Smartphones, dass das Betriebssystem einem vergaukelt, dass immer per Quick Charge geladen würde. Immerhin untersucht Google aktuell diesen verwirrenden Umstand und wird sicher schon an einer Lösung arbeiten.
Mit dem neu vorgestellten USB-C Kfz-Ladegerät von Belkin lassen sich nicht nur die neuen iPhone-Modelle und das iPad Pro mit maximaler Ladegeschwindigkeit befüllen, die 36 Watt Leistung genügen auch, um ein MacBook im Auto mit Ladestrom zu versorgen.Ein weiterer Vorteil neben der schnellen Ladeoption ist die Tatsache, dass die Leistung auch dann noch für einen schnellen Ladevorgang ausreicht, wenn beispielsweise ein iPhone nebenbei zum Navigieren oder Musikhören verwendet wird. Belkin bietet das Gerät ab sofort mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 34,99 Euro an.
Das schnelle Laden von iOS-Geräten war ja gestern bereits bei uns Thema. Die deutlich über den von klassischen USB-Ladegeräten liegenden Wattzahlen der USB-C-Geräte sind unschlagbar und auch Apples Empfehlung wenn es darum geht, ein iOS-Gerät mit maximaler Geschwindigkeit aufzuladen.Der Sommer kann kommen: Dank Amazon Blitzangebot lassen sich USB-Geräte und sogar Autobatterien mit Sonnenenergie günstiger laden. Der Samsung C27F398F hingegen benötigt noch ein klassisches Netzteil, als 27 Zoll Curved-Monitor ist er aber generell wenig Outdoor-tauglich.
http://www.notebooksnetzteil.com/Acer-Aspire-5553-netzteil.html Acer Aspire 5553 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5560g-netzteil.html Acer Aspire 5560g Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5560-netzteil.html Acer Aspire 5560 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5560-v3-netzteil.html Acer Aspire 5560-v3 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5570-netzteil.html Acer Aspire 5570 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5570z-netzteil.html Acer Aspire 5570z Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5580-netzteil.html Acer Aspire 5580 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5590-netzteil.html Acer Aspire 5590 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5600-netzteil.html Acer Aspire 5600 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5610awlmi-netzteil.html Acer Aspire 5610awlmi Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5610-netzteil.html Acer Aspire 5610 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5611awlmi-netzteil.html Acer Aspire 5611awlmi Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5611zwlmi-netzteil.html Acer Aspire 5611zwlmi Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5612awlmi-netzteil.html Acer Aspire 5612awlmi Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5612wlmi-netzteil.html Acer Aspire 5612wlmi Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/Acer-Aspire-5625G-netzteil.html Acer Aspire 5625G Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/Acer-Aspire-5625-netzteil.html Acer Aspire 5625 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5630-netzteil.html Acer Aspire 5630 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5632wlmi-netzteil.html Acer Aspire 5632wlmi Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5633wlmi-netzteil.html Acer Aspire 5633wlmi Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5634wlmi-netzteil.html Acer Aspire 5634wlmi Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5650-netzteil.html Acer Aspire 5650 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5680-netzteil.html Acer Aspire 5680 Netzteil
Curved muss nicht teuer sein, das beweist eines der heutigen Blitzangebote bei Amazon. Der Samsung C27F398F bietet 27 Zoll Diagonale, einen Wölbungsradius von 1800 und FullHD als Auflösung. Als Bonus gibt es für AMD-Grafikkartennutzer Freesync, allerdings nur bis 60 Hz. Im Gegenzug fällt der Preis recht niedrig aus, bereits ohne Blitzangebots-Bonus.
Das Inateck Netzteil kommt in einer schlichten Kartonverpackung und bietet neben einem Beipackzettel keinerlei Zubehör. Hier muss der Käufer eventuell noch ein (teures) USB-C Kabel einrechnen. Der Stecker selbst ist wie beim Apple Pendant tauschbar, jedoch gibt es hier auch keinen weiteren im Lieferumfang. Der europäische Stecker lässt leider wie beim Apple Netzteil eine Erdung vermissen. Im Gegensatz zu diesem gibt es jedoch auch keine Option dies nachzurüsten, da nur die beiden Stromkontakte sichtbar sind.
Mit seiner weißen Hochglanzoberfläche und dem grauen Kontrast gefällt uns das schlichte Design des Netzteils gut. Qualitativ sind die Kanten und Spaltmaße nicht ganz auf Apple-Niveau, es gibt jedoch keinen Grund zur Klage. Das kleine Netzteil benutzt laut Inateck den MPS HFC0500 Chip als Controller, um die schnellste Lademethode zu identifizieren (5V/3A, 9V/3A, 15V/3A, 20V/2,25A). Der USB-C Port unterstützt Power Delivery 3.0 (PD 3.0) und als unterstützte Geräte listet die Homepage z.B. das 2016er MacBook Pro, Google Chromebook Pixel, Nexus 5x/6P, LG G5, HTC 10, Nokia N1, OnePlus 2, Lumia 950, Google Pixel C und Nubia Z9.
Qualitäts-Journalismus wird durch Werbung bezahlt. Wir zeigen Lesern die geringst-mögliche Menge an Ads. Adblock-Nutzer sehen mehr Werbung. Bitte schalten Sie Ad-Blocker ab. Wie man der unten stehenden Tabelle entnehmen kann, unterscheidet sich der Stromverbrauch und dadurch die Effizienz am Teclast Tbook 16 Power (Atom x7-Z8750 basiertes Tablet) im Durchschnitt nicht. Beim MacBook Pro 15 sieht man beim Laden einen deutlichen Unterschied, da das Inateck lediglich auf 45 Watt spezifiziert ist und dadurch maximal 48 Watt aus der Steckdose gezogen hat. Davon kamen laut Satechi USB-C Messgerät etwa 43 - 44 Watt beim MacBook an. Das auf 87 Watt spezifizierte Apple Ladegerät liefert in diesem Zustand 77 Watt (Satechi etwa 74 Watt am USB-C Port) und lädt das MacBook Pro 15 aus 2016 dadurch deutlich schneller. Ohne Last zeigt unser Metrahit Energy Messgerät ebenfalls einen messbaren, aber eher unbedeutenden Unterschied auf. Das Apple Netzteil ist hier noch deutlich sparsamer und bleibt unter 0,03 Watt, das Inateck benötigt 0,06 Watt.
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5683wlmi-netzteil.html Acer Aspire 5683wlmi Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5684wlmi-netzteil.html Acer Aspire 5684wlmi Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5700-netzteil.html Acer Aspire 5700 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5710g-netzteil.html Acer Aspire 5710g Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5710-netzteil.html Acer Aspire 5710 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5710zg-netzteil.html Acer Aspire 5710zg Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5710z-netzteil.html Acer Aspire 5710z Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5715-netzteil.html Acer Aspire 5715 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5715z-netzteil.html Acer Aspire 5715z Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5720g-netzteil.html Acer Aspire 5720g Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5720-netzteil.html Acer Aspire 5720 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5720zg-netzteil.html Acer Aspire 5720zg Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5720z-netzteil.html Acer Aspire 5720z Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5730g-netzteil.html Acer Aspire 5730g Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5730-netzteil.html Acer Aspire 5730 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5730zg-netzteil.html Acer Aspire 5730zg Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5730z-netzteil.html Acer Aspire 5730z Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5732z-433g25mn-netzteil.html Acer Aspire 5732z-433g25mn Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5732z-443g25mn-netzteil.html Acer Aspire 5732z-443g25mn Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5732z-443g32mn-netzteil.html Acer Aspire 5732z-443g32mn Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5732z-444g32mn-netzteil.html Acer Aspire 5732z-444g32mn Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5732z-4280-netzteil.html Acer Aspire 5732z-4280 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5732z-4598-netzteil.html Acer Aspire 5732z-4598 Netzteil
http://www.notebooksnetzteil.com/acer-aspire-5732z-4867-netzteil.html Acer Aspire 5732z-4867 Netzteil
Mit derzeit 30 Euro (derzeit bei Amazon) liegt das Inateck Netzteil deutlich unter dem Neupreis der aktuellen USB-C Netzteile von Apple, die bei 50 Euro für das schwächere 29-Watt-Netzteil starten. Im Test haben wir es gegen das teure 87-Watt-Netzteil des 15-Zoll-MacBook-Pro aus 2016 verglichen und hatten bei der normalen Nutzung keine Probleme. An einem normalen Arbeitstag blieb der Akkustand bei 100% und auch ein Laden des Akkus war in Benutzung kein Problem, wenn auch natürlich langsamer als mit dem Original-Netzteil. Unter starker Last griff das MacBook Pro aber natürlich zusätzlich auf den integrierten Akku zurück, da die 48 Watt nicht ausreichen. Mit dem Teklast Tbook 16 Power war immer genug Leistung vorhanden. Geräusche wie Transistorpfeifen konnten wir keines vernehmen und auch die Hitzeentwicklung hielt sich im Rahmen. Der Effizienz ist nur minimal schlechter als bei den teuren MacBook Power Adaptern. Einzig das (wie bei Apple) nicht mitgelieferte USB-C Kabel und eventuell das Fehlen eines zweiten USB Anschlusses sind als Kritikpunkte aufzuführen.
Zusammengefasst ist der Inateck Switching Power Adapter ein günstiges und im Test problemlos funktionierendes USB-C Netzteil, das auch beim Einsatz von stromhungrigen Laptops eine gute Figur macht.Ein Original-Apple-Netzteil ist immer beim iPad dabei und trotzdem besteht der Wunsch nach einer Alternative. Entweder, weil man ein Zweites benötigt, oder weil man gerne zwei Geräte gleichzeitig aufladen möchte.Das Anker 24W 2-Port USB Wandladegerät ist so eine Alternative, die es in Weiß oder Schwarz gibt. Mit 24 Watt Leistung und einer Stromstärke von je 2,4 Ampère pro Ladeport, sollte es ausreichend stark sein, zwei iPads gleichzeitig zu laden. Und in der Tat hat das Wandladegerät unsere iPads ohne Murren mit Strom versorgt. Dank der speziellen Schaltung PowerIQ soll der Ladevorgang schneller sein. Das konnten wir im Test mit unserem iPad Pro 10.5 bestätigen, es ist rund 15 Minuten schneller als mit dem Apple-Netzteil geladen.
Die Ausstattung ist ansonsten auf das Nötigste reduziert, ein Überspannungsschutz und eine Temperaturregelung fehlen zum Glück nicht. Auf eine Status-LED hat Anker leider verzichtet. Die Preisgestaltung für das 24W 2-Port USB Wandladegerät ist bei erfreulich niedrigen 12,- Euro. Dafür ist das Hochglanz-Gehäuse empfindlich für Fingerabdrücke und Kratzer. In der Summe können wir das sehr kompakte Ladegerät als Ersatz und auf Reisen empfehlen.
Power-User und Reisende kennen das Problem, Kabel gehen irgendwann kaputt und dann muss ein Ersatz her. Anker setzt hier mit einem besonders robusten Kabel an, dem Powerline+ II.Wenn man sich das recht dicke Kabel genauer ansieht, möchte man den Aussagen gerne glauben schenken, das man damit fast 80 kg heben kann. Die lebenslange Garantie ist zumindest beruhigend.In der Praxis ist das dicke Kabel erstaunlich flexibel und das kommt unter anderem durch die Ummantelung aus Nylon. Das Nylon ist ähnlich geflochten, wie man das auch von Kabeln aus anderen Bereichen her kennt, wo Robustheit und Flexibilität gefragt sind.
http://kleinen2.smackjeeves.com/
http://www.getjealous.com/kleinen2
http://support.viralsmods.com/blog/main/4061492/